EM – S isch rum

Die elendig Föeßball-Europameischterschaft.

Ich hab Föeßball no niä liide kenne un immer hab ich gsait, dasses mich nit interessiert. Dismol hab i denkt, wurum sag ich denn immer, dass es mich nit interessiert. Des bringt s nit uf de Punkt. Mich kotzt diä Sportart aa. Schu immer un s wird immer schlimmer. Der ganz Hype wu drum gmacht wird: Föeßballweckli, Föeßballwurscht, Gschirr, Beär, Schminki. Der kennscht furt mache. Des isch nimmi normal.

Do fangt d Schöel speter a, wänn Diitschland spot am Obend spilt. Wu simmer denn do? Isch Föeßball löege jetz so e Art Grundrächt wore? Mer kennt des jo im Grundgesetz verankere. Glich noch em Paragraph eins: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Des kammer jo so stoh loh.

Aber brücht mer de Paragraph zwei wirklig? Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt. Kennt mer des nit üsdüsche: Das Deutsche Volk bekennt sich darum zum Fußball. Ein jeder Bürger der Bundesrepublik Deutschland hat das Recht, die Fußball-Europameisterschaft, sowie die Fußballweltmeisterschaft voll umfänglich während der Teilnahme der deutschen Nationalmannschaft zu verfolgen. Jedwelche Verpflichtungen sind nachrangig zu behandeln.

Ich weiß, des isch jetz arg iibertribe gsi. Aber s git so viile Sportarte, wu mindeschtens genauso vil Anerkennung verdiäne. Diä trainiere au jeder Tag, hän kapütigi Knoche un wohne nit in 5-Sterne-Hotels bim Wettkampf.

Hän ihr emol gsähne, wiä d Eiskunschtläufer noch de Kür bumpe wiä d Maikäfer? Diä meän immer meh Drehungen in de Luft schaffe. Des isch au e Leischtung! Un diä spucke nit ufs Iis un verzäege s Gsicht, wänn si hifläege. Stelle eijch des emol vor, wänn diä des mache dääte. E dü Zit, do wär ebbis los. Nai, diä stehn uf, lächle, mache wider un zeäge kei Drama-Show ab.

Wänn ich jetz noch wider mach, kumm i richtig in Fahrt un de Blöeddruck goht in d Hechi. Des isch s mer nit wert. Ich hab jo jetz zwei Johr Zit zum Iberlege, wu ich hi flichte kennt un s fließt in dere Zit au vil Wasser d Dreisam nab. Emend isch bis dert hi de Föeßball wider e ganz normali Sportart? Träume derf mer jo kinne.

Adjee mitenand
saits Rénate

%d Bloggern gefällt das: